Hallo Kollegen,
in einem Bürogebäude mit zwei entgegengesetzt liegenden baulichen Rettungswegen und einer flächendeckenden BMA wurde das Dachgeschoß zur Hälfte ausgebaut (einzelne Büros). Eine Trennwand zum Dachraum ist vorhanden, sie endet aber ca. in Höhe der Kehlbalkenlage. Über den Büros sind Unterdecken ohne Feuerwiderstand. Also im Grunde alles ohne brandschutztechnische Trennung, außer zu den TRH. Die Grundfläche beträgt abzüglich TRH 680 m2.
Ich habe damit trotz BMA Bauchschmerzen, weil eine BMA auch nicht verhindert, daß das ganze Geschoß verraucht, wenn es in einem Büro brennt. Außerdem fehlt es an Sichtverbindungen.
Andererseits kann auch eine Büroeinheit von 400 m2 verrauchen und die Fluchtwege versperren.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Elli